Innenjalousien eignen sich
als ideal als Alternative zu Rollos und Plissees. Sie können mir Ihren wendbaren Lamellen das Licht in den Raum lenken, wirken kühl modern und schaffen Klarheit und Frische.
Montiert werden sie, wie von anderen Sonnenschutzvarianten gewohnt, in die Glasleiste, an Decke oder Wand sowie als Zwischenglaslösung für doppelglasige Fenster.
Die Bedienung erfolgt in der Regel über eine Bedienschnur und einen Wendestab, alternativ auch mit Perlkette, Kurbel oder Elektromotor.
Bei den Materialien steht neben modernem Aluminium auch Holz und PVC sowie verschiedene Extras wie eine Perforation, verschiedene Oberflächen (glänzend, matt) zur Auswahl. Die Lamellen gibt es in 15, 25 oder 50mm Breite.
Wie bei Plissees, lassen sich auch mit Innenjalousien verschiedene Sonderformen verschatten und eignen sich somit zum idealen Verschattungspartner für besondere Fensterformen.
Besonderes Augenmerk bitten
wir auch auf die Jalousiemodelle Luxaflex Silhouette und Ondulette zu legen. Die Ondulette bietet einen 3-D Effekt durch Strukturen und Formen auf den Lamellen, während die Silhouette als feine Stoffjalousie daher kommt und zwei hauchdünne Stoffbahnen mit eingeschweißten Stofflamellen in verschiedenen hellen Tönen präsentiert.
Innovativ ist auch das Nanorollo, speziell für kleinere Fenster entwickelt, wird es nur durch die Führungsschienen gehalten und lässt sich am Ober- und Unterprofil stufenlos verstellen.
Verschieberollos verbinden die Funktionalität von Rollos und Flächenvorhängen zu einem Sonnenschutz, der genau dort beschattet, wo Sie es wünschen. Das Rollo wird einfach in die Laufwägen der Flächenvorhangschiene eingeschoben und lässt sich per Kettenzug bedienen.
Eine ideale Lösung für große Glasflächen, die nicht komplett beschattet werden kann oder soll.